WILLKOMMEN BEI
SAUER & SOHN GmbH & Co. KG
Das Unternehmen
Was vor fast einhundert Jahren mit der Gründung eines Handwerkbetriebes begann, ist zu einer kleinen Erfolgsgeschichte des deutschen Mittelstands geworden. Mutige unternehmerische Entscheidungen und kluge Investitionen an der richtigen Stelle sorgten für Wachstum und einen Mitarbeiterstamm von heute über 100 Kolleginnen und Kollegen. Sie alle tragen – der Philosophie des Firmengründers verpflichtet – Innovation, Begeisterung für Technik und das Streben nach einer kundenorientierten und modernen Dienstleistungsqualität in ihren Herzen.
Die Peter Sauer & Sohn GmbH – Sauer & Sohn – ist seit über 60 Jahren mit den Geschäftsbereichen Motorentechnik und Formentechnik im Markt präsent.
Sauer & Sohn Formentechnik ist anerkannter Partner der kunststoffverarbeitenden Industrie und namhafter Automobilhersteller und -zulieferer. Durch seine zentrale Position innerhalb der Wertschöpfungskette stellt er den zentralen Befähiger für die Kunststoffindustrie dar.
Der Geschäftsbereich der Formentechnik ist strategischer Lösungspartner für Produktivitäts- und Qualitätssteigerung in der Serienproduktion, durch die Integration intelligenter Systeme in den Spritzgießwerkzeugen, kooperative Geschäftsmodelle und einem smarten Werkzeug-Support.
Sauer & Sohn Motorentechnik hat sich aus der Motoreninstandsetzung heraus zum Fullservice-Dienstleister für mobile, industrielle, stationäre und maritime Anwendungen entwickelt. Im Fokus dieses Geschäftsfeldes steht die kundenspezifische Konzeption von individualisierten Antriebslösungen auf dem Gebiet der Verbrennungsmotoren und der Hybridtechnologie.
Das Unternehmen wird in dritter Generation von Peter Sauer als geschäftsführendem Gesellschafter und Stefan Klem als Prokuristen geleitet.
Willkommen bei Sauer & Sohn!

Gründung eines Geschäfts „zum Zwecke der Installation von elektrischem Licht“ durch Peter Sauer in Heubach im Odenwald.

Erwerb von Schleifmaschinen und einem Bohrwerk durch den Sohn Rudolf Sauer zur Ausrüstung der Motoreninstandsetzung.

Eintragung der Firma Peter Sauer & Sohn Odenwälder Präzisionswerk durch Rudolf Sauer und Beginn der mechanischen Fertigung.

Umzug von Heubach im Odenwald an den heutigen Standort Dieburg.

Die Bereiche Werkzeugbau und Zylinderschleiferei erhalten separate Gebäudetrakte.

Räumliche Gliederung/Trennung der Bereiche Motoreninstandsetzung und Formenbau durch die Errichtung einer neuen Produktionsstätte am Standort.

Sauer und Sohn ist jetzt fünfzig Jahre am Standort Dieburg. Im Jubiläumsjahr wird kräftig investiert: Der CAM-Bereich (Computer-aided-manufacturing) wird erweitert und die Verkehrsanbindung mit der Eröffnung des „Sauer-Kreisels“ verbessert.

Inbetriebnahme unseres Centers of Competence. Hier haben wir Prozesse neu definiert und Produktionsabläufe optimiert und uns in mancher Hinsicht neu erfunden.

Erweiterung der Kompetenz für individuelle Antriebslösungen mit der Integration des Engineerings und der CAD-Entwicklung sowie dem Ausbau der Zusammenarbeit mit neuen Motorenpartnerschaften.
NEWSBLOG

30.10.2020
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab sofort offizieller Servicepartner von VOLVO PENTA sind! Durch unsere jahrelangen Serviceerfahrungen in den Bereichen...
Neue Servicepartnerschaft mit VOLVO PENTA geschlossen - Wir freuen uns!
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab sofort offizieller Servicepartner von VOLVO PENTA sind! Durch unsere jahrelangen Serviceerfahrungen in den Bereichen OFF-Road, Marine und Stationäranwendungen, sind wir für unsere neue Serviceverantwortung bestens gewappnet und freuen uns darauf die Kundezufriedenheit von neuen anspruchsvollen Kunden sicherzustellen.
Der Name VOLVO PENTA ist global bekannt. Als Hersteller von Industriemotoren und kompletten Antriebssystemen für die Industrie und Marine überschneiden sich die Produkte von VOLVO PENTA zu 100% mit unseren Servicetätigkeitsfelder und unseren Erfahrungen.
SAUER & SOHN IHR STARKER VOLVO PENTA SERVICEPARTNER!

07.10.2020
Shipping-Technics-Logistics 2020
Shipping-Technics-Logistics 2020
Vielen Dank für Ihren Besuch auf der Shipping-Technics-Logistics 2020!
Auch in solch schwierigen und ungewissen Zeiten, haben wir uns sehr darüber gefreut, Sie auf unserem Messestand der Shipping-Technics-Logistics Fachmesse begrüßen zu dürfen. Der Zeitpunkt für unser erstes Jahr als Aussteller auf dieser Fachmesse ist gemessen an der aktuellen Situation eher unglücklich. Daher hat es uns umso mehr gefreut, viele von Ihnen auf unserem Messestand zu sehen und Ihnen unsere neuen Produkte vorstellen zu können.
Für all diejenigen unter Ihnen, die in diesem Jahr die Fachmesse nicht besuchen konnten, haben wir eine Bildergalerie mit unserer Produkte und dem Messestand erstellt.
Klicken Sie hier, um die Galerie zu öffnen.
Wir bleiben in Kontakt und folgen Sie uns auf LinkedIn!


05.01.2018
Die Sanitätsgruppe der ASS unter der Leitung von Herrn Kiel hilft Schülerinnen und Schülern mit kleineren oder auch mal etwas größeren Verletzungen. Leider gibt es aber auch jungen Menschen, denen medizinisch nicht mehr geholfen werden kann. Dieses Thema stand im Vordergrund, als Herr Kiel an einem...
Familienunternehmen mit Herz
Spendenaktion der ASS-Schule an ein Kinderhospiz.
Sofort erklärte sich die Firma Sauer & Sohn aus Dieburg bereit dazu, einen Beitrag zu leisten. Die ASS bedankt sich herzlich für diese großzügige Hilfe und freut sich desweiteren sehr darüber, nun auch die Firma Sauer & Sohn zu ihren Kooperationspartnern im Zusammenhang mit ihrem Konzept der Berufsorientierung zählen zu dürfen..
Das Schreiben zur Spendenaktion:
Heute wenden sich die Schulsanitäter der Albert Schweitzer Schule Groß-Zimmern in Hessen mit einem Anliegen an Sie. Wir sind Schüler der Klassen 7-10 und helfen in den Pausen und auch während der Stunden Schülern bei kleineren oder größeren Verletzungen. Leider gibt es aber auch Menschen, denen man medizinisch nicht mehr helfen kann. An einem unserer Ausbildungsnachmittage sprachen wir mit unserem Betreuer Herrn Kiel Über Hospize und vor allen Dingen über Kinderhospize. Diese begleiten sterbenskranke Kinder auf ihrem letzten Weg und erfüllen Ihnen auch letzte Wünsche. Dafür brauchen Sie Unterstützung und wir möchten ein Teil davon sein. Wenn sich beispielsweise morgen ein sterbendes Kind nichts sehnlicher wünscht, als noch einmal ein Feuerwerk zu sehen, dann kann man es nicht auf Silvester vertrösten, weil nichtmal klar ist, ob es die nächste Woche erlebt. Schnell stand der Entschluss fest, dass wir zu unserem Tag der offenen Tür einen Bücher- und Sachflohmarkt/ Tombola veranstalten wollen. Der Termin steht jetzt fest - 09. Dezember 2017. Der Erlös geht vollständig an das Kinderhospiz Bärenherz in Wiesbaden und an das Kinderhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz.
Text und Foto: ASS

16.12.2016
- an diesem Tag feierte die Sauer und Sohn KG Ihre alljährliche Weihnachtsfeier in der Klassikstadt / Frankfurt am Main.
Vor Beginn der eigentlichen Feier wurden alle Mitarbeiter der Sauer und Sohn KG in die Welt Automobiler Kostbarkeiten geführt.
Jahresausklang in der Klassikstadt
Am 16.12.2016 feierte die Sauer und Sohn KG Ihre alljährliche Weihnachtsfeier in der Klassikstadt / Frankfurt am Main.
Vor Beginn der eigentlichen Feier wurden alle Mitarbeiter der Sauer und Sohn KG in die Welt Automobiler Kostbarkeiten geführt.
Einer über hundert Jahre alten Maschinenfabrik, wurde eine automobile Seele eingehaucht.
Aus den letzten 100 Jahren, werden auf 3 Etagen die unterschiedlichsten Autos ausgestellt; ob ein alter Rolls Royce, eine der ersten Mercedes S-Klassen oder ein alter VW Minibus - alle sind mit dabei!
Neben den vielen Schönheiten gab es auch zahlreiche Köstlichkeiten in dem, direkt zugänglichen, Restaurant der Klassikstadt.
In angenehmer Atmosphäre verbrachte die Belegschaft von Sauer und Sohn einen wundervollen Abend. Neben einem hervorragendem Catering schlug auch das Sportlerherz, im Rahmen eines freundschaftlichen Tischfussballturniers, höher. Bei Livemusik wurde bis spät in die Nacht getanzt und gelacht.
Ein gelungener Abend zum Jahresausklang.
Autor: S.Wick

12.09.2016
Am vergangenen Samstag den 10.09.2016 startete das 2. Dieburger Firmen Fußballturnier
Dieburger Firmenfußballturnier 2016
12. September 2016 2. Dieburger Firmen Fußballturnier 2016
Am vergangenen Samstag, den 10.09.2016 startete das 2. Dieburger Firmen Fußballturnier.
Sauer & Sohn dankt den Veranstaltern für die Ausrichtung dieses tollen Events und besonders auf der Sauer & Sohn Seite Herrn René Wilferth für die Organisation, Mannschaftsaufstellung sowie für die organisierten Trainings und allen unseren Spielern für den erfolgreichen sportlichen Einsatz, ebenso natürlich auch der großen Anzahl der Kolleginnen, Kollegen und Familienangehörigen zur Motivation unserer Mannschaft von der Tribüne aus ! (StKl)
Bei strahlend blauem Himmel und um die 30°C traten die Mannschaften der OTLG, Fitness Treff, Mercedes Benz Dieburg, H+L Anlagenbau, Autohaus Schütz, Sauer & Sohn, enotech und Henkel & Lares gegeneinander an, um erneut zu schauen, wer dieses Jahr die beste Dieburger Firmenmannschaft hat. Den Wanderpokal zu verteidigen galt es für die Mannschaft der OTLG, welche diesen 2015 mit nach Hause nehmen durfte.
Im Gegensatz zum letzten Jahr spielte dieses Jahr jeder gegen jeden und dies 2 x 10 Minuten mit 5 Minuten Pause zwischen dem Seitenwechsel. Allerdings entpuppte sich die Spielzeit im Laufe des Tages bei brennender Sonne als sehr lange, sodass das ein oder andere Team diese auf 2 x 8 Minuten verkürzte. Wie letztes Jahr lief alles sehr fair ab. Es gab keine Verletzten und unsere 3 jugendlichen Schiedsrichter neben Lars Tautz vom SV Münster hatten die Spiele gut im Griff.
Den Sieg für sich entscheiden konnte dann letztendlich das Team vom Autohaus Schütz ohne Niederlage und einem sensationellen Torverhältnis von 26:1 vor dem Team der OTLG und dem Team vom Fitness Treff Dieburg. Den 4. Platz belegte das Team von H+L Anlagenbau, Platz 5 ging an das Team von Sauer & Sohn, Platz 6 an Henkel & Lares, Platz 7 an Mercedes Benz Dieburg und den 8. Platz belegte enotech, welche nach 4 Spielen aufgeben musste, da Ihnen die Spieler ausgingen.
Bedanken wollen wir uns auch bei unserem Hauptsponsor Peter Possmann von der Kelterei Possmann, der uns wieder mit zahlreichen Preisen unterstützt hat, bei Alexander Ramien welcher für die Bespaßung der kleinen Zuschauer mit einer riesigen Hüpfburg gesorgt hat, bei Oliver Rebel und der Hassia für die Bereitstellung des Platzes und dem tollen Service und natürlich bei unseren 3 Schiedsrichtern, welche ebenfalls einen sehr guten Job gemacht haben.
Aufgrund des positiven Feedbacks aller Teams freuen wir uns, das 3. Dieburger Firmen Fußballturnier in 2017 wieder zu organisieren. Allerdings werden wir dann nachmittags beginnen und in den frühen Abend spielen, so dass auch der Dieburger Einzelhandel die Möglichkeit hat Teams zu stellen.
Mehr Bilder finden Sie auf der Seite www.dieburger-firmenfussballturnier.de
Organisator
Hauke Löbig
Datum
12. September 2016
Quelle: http://hl-anlagenbau.de/portfolio_page/2-dieburger-firmen-fussballturnier

28.04.2016
Boy´s Day am 28.04.2016 bei Sauer & Sohn!
Boys´Day 2016!
Am heutigen Boy´s Day hat uns Thomas Hoffmann, Schüler der 08. Klasse des Gymnasialzweigs der Goetheschule in Dieburg, besucht.
Der junge Mann hat die Möglichkeit wahrgenommen, das Team unserer Motoreninstandsetzung für mehrere Stunden an ihrem Arbeitsplatz zu begleiten, um so Einblicke in die verschiedenen Aufgabenbereiche zu erhalten.
Thomas hat sich sehr für den Aufbau und die Funktionsweise unserer Motoren interessiert und zeigte ein gutes technisches Verständnis, welches für den Beruf des Kfz-Mechatronikers unerlässlich ist.
Wir hoffen, der Tag hat ihm Spaß gemacht und wir würden uns freuen, ihn mal wieder bei Sauer & Sohn begrüßen dürfen!

18.04.2016
Die Firma Sauer & Sohn ging mit FPT auf die bauma 2016!
bauma 2016 vom 11.-17. April 2016 in München!
Die Firma Sauer & Sohn ging mit FPT auf die bauma 2016!
Die 31. Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge
und Baugeräte fand vom 11. - 17. April in München statt!

26.01.2016weiterlesen
Neujahrsempfang bei Sauer & Sohn
Zu einem kleinen Neujahrsempfang fanden sich am 18. Januar 2016 in lockerer Runde die Mitarbeiter der Motorentechnik in der Montagehalle des Unternehmens ein.
Die Verantwortlichen des Bereiches Vertrieb, Technik, Teile und Verwaltung nutzten hier die Gelegenheit um ein paar Worte an das Team zu richten über die Ideen und Vorhaben für das neue Jahr!!


21.12.2015
Sauer & Sohn stimmte sich auf Weihnachten ein!
Jahresausklang 2015
Alle Jahre wieder....
so versammelte sich am 18. Dezember 2015 wieder das ganze "Sauer-Team" um ein gutes Jahr fröhlich ausklingen zu lassen und sich gleichzeitig auf Weihnachten einzustimmen.
In festlich geschmücktem Ambiente mit allerlei Gaumenfreuden und musikalisch hervorragender Begleitung, ließen wir es uns daher alle gutgehen und feierten bis in die Morgenstunden...
Alle Jahre wieder ein Highlight unter den Festlichkeiten im Hause Sauer & Sohn!!

25.11.2015
Am 06.11.2015 wurden bei der Firma Sauer & Sohn traditionsgemäß wieder langjährige Mitarbeiter der beiden Firmenbereiche geehrt.
Jubilare 2015
Am 06.11.2015 wurden bei der Firma Sauer & Sohn traditionsgemäß wieder langjährige Mitarbeiter der beiden Firmenbereiche geehrt.
Am Nachmittag versammelten sich hierzu die Geschäftsführer Peter Sauer und Stefan Klem, sowie die ganze Belegschaft des Unternehmens in der Halle der Motorentechnik um gegebenen Anlass zu feiern.
Lasse Hausfeldt und Haran Utlu (Motorentechnik) sind nun bereits seit 10 Jahren bei uns. Ebenso Andrej Urbach und Dimitrij Wagner (Formentechnik).
Brigitte Hünig und Annarosa Raimo, unsere "Perlen der Sauberkeit" schauen bereits auf 25 Jahre Zugehörigkeit des Unternehmens zurück, genau wie Rita Däsch und Wolfgang Höfling aus der Formentechnik. Karl-Ludwig Naggatz ( Formentechnik) zählt gar schon 35 Jahre zu unseren Mitarbeitern und beachtliche 45 Jahre ist Horst Kipp dem Unternehmen treu.
Allen Jubilaren ein herzliches Dankeschön und weiterhin gute Zusammenarbeit!!

09.11.2015weiterlesen
Agritechnica 2015
Die Firma Sauer & Sohn ging mit FPT auf die Agritechnica 2015!


12.10.2015
Sauer & Sohn stellte auf der inter airport europe 2015 aus!
inter airport europe 2015
Mit uns lohnt sich Umdenken!!
- Gas- und Benzinmotoren bringen viele Vorteile gegenüber herkömmlicher Dieselmotoren.-
Unter dem Gesichtspunkt und mit dem Blick nach vorne stellten wir uns in München mit unseren neuesten Motoren vor:
SSG-425
MSG-425
CSG-637
WSG-1068
PCMDV6

16.03.2015
Die Goetheschule zu Besuch bei Sauer & Sohn
Die Goetheschule zu Besuch bei Sauer & Sohn
Zu einer Betriebsbesichtigung hat sich heute Frau Dohmen mit ihrer 9. Realschulklasse der Goetheschule Dieburg bei uns eingefunden.
Hierfür haben sich 21 Schülerinnen und Schüler um 9:30 Uhr erst zu einem kleinen Snack im Foyer des Hauses versammelt, wo sie vom Geschäftsinhaber Peter Sauer und dem Geschäftsführer der Formentechnik, Herrn Stefan Klem, sowie den Verantwortlichen jeder Abteilung begrüßt wurden.
Beim anschließenden Rundgang durch die beiden Firmenbereiche Formentechnik und Motorentechnik konnten die jungen Leute dann Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche bekommen.
Bei strahlendem Sonnenschein und um einige Eindrücke reicher haben uns die jungen Interessierten am späten Vormittag dann wieder verlassen.
Das Team von Sauer & Sohn bedankt sich ganz herzlich für das rege Interesse an unserem Unternehmen!

28.01.2015
Machen Sie sich keinen Kopf!
Zylinderkopf-Aktion 2015
Die Firma Sauer & Sohn bietet Ihnen zum Start des Jahres 2015 ein Einführungsangebot zur neuen Zylinderkopfplanbank. Rufen Sie uns an unter 06071-2060... und erfahren Sie mehr...


26.01.2015
Herr Domenico Idioma hat am 24. Januar 2015 erfolgreich seine Gesellenprüfung als Kfz-Mechatroniker bestanden.
Punkt Landung
Herr Domenico Idioma hat am 24. Januar 2015 seine Gesellenprüfung als Kfz-Mechatroniker erfolgreich bestanden.
Er wird ab 01. Februar 2015 im Gesellenstatus sein Arbeitsverhältnis bei Sauer & Sohn fortsetzen.
Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit und wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg in unserem Team!


27.10.2014
Am 24.10.2014 fand bei der Firma Sauer & Sohn wieder die Jubilarehrung statt!
Jubilare 2014
Am 24.10.14 wurden bei der Firma Sauer & Sohn traditionsgemäß wieder langjährige Mitarbeiter der beiden Firmenbereiche geehrt.
Am Nachmittag versammelten sich hierzu die Geschäftsführer sowie die ganze Belegschaft des Unternehmens in der Halle der Motorentechnik um gegebenen Anlass zu feiern.
Sebastian Heusel und sein Bruder Michael Heusel (Formentechnik) sind nun bereits seit 10 Jahren bei uns. Ebenso Dirk Meyer aus der Motorentechnik. Volker Kullmann (Formentechnik) und Klaus Buxmann (Motorentechnik) verdoppeln auf ganze 20 Jahre. Christine Lorenz aus der Buchhaltung schaut bereits auf 25 Jahre Sauer & Sohn zurück und beachtliche 35 Jahre ist Gernot Luft dem Unternehmen schon treu.
Allen Jubilaren ein herzliches Dankeschön und weiterhin gute Zusammenarbeit!!


28.04.2014
Am 26. April 2014, veranstaltete die Firma Sauer & Sohn wieder einen "Tag der offenen Tür", wie schon in der Vergangenheit gekoppelt an die Nibelungenfahrt.
Nibelungenfahrt 2014
Am 26. April 2014, veranstaltete die Firma Sauer & Sohn wieder einen "Tag der offenen Tür", wie schon in der Vergangenheit gekoppelt an die Nibelungenfahrt.
Ca. 150 legendäre Veteranenfahrzeuge nahmen dieses Jahr an der Rallye teil. Auf unserem Firmengelände machten sie dann einen "Stopp", um sich einer Zeitkontrolle auf der über 200km langen Strecke zu unterziehen.
Christine Ludwig und Dj Robby moderierten dies in amüsanter Art und plauderten Wissenswertes über Fahrer und Fahrzeuge aus.
Über Jahre hinweg hat sich dieses Event mittlerweile zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt und so machten sich am vergangenen Samstag bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Besucher auf den Weg zu uns. Unter ihnen auch illustre Gäste wie Landrat Klaus Peter Schellhaas und Bauamtsdirektor Fritz Axt, sowie viele Kunden und Lieferanten. Neben Frischem vom Fass und Knackigem vom Grill wurde auch jede Menge Unterhaltung geboten.
Die Produktion der Motorentechnik und der Formentechnik ließ hierzu hinter die Kulissen blicken und bei laufenden Motoren wurde "Groß und Klein" das Tätigkeitsfeld der Firma Sauer & Sohn lebendig vorgestellt.
Erst gegen Abend klang dann in interner Runde ein sehr schöner Tag aus.
Das Team von Sauer & Sohn bedankt sich bei allen Besuchern und Fahrern, auch im Namen des RTCE für das rege Interesse an dieser überaus gelungenen Veranstaltung!

14.04.2014
Zur gemeinsamen Bezirksversammlung der Bezirke Rheinland-Hessen, Bayern und Baden Württemberg, des Verbandes der Motoreninstandsetzungsbetriebe wurde von Sauer & Sohn am 11.04.2014 eingeladen.
Bezirksversammlung des VMI
Zur gemeinsamen Bezirksversammlung der Bezirke Rheinland-Hessen, Bayern und Baden Württemberg, des Verbandes der Motoreninstandsetzungsbetriebe wurde von Sauer & Sohn am 11.04.2014 eingeladen.
35 ordentliche und fördernde Mitglieder trafen sich bei herrlichem Sonnenschein am Standort des Unternehmens.
Der geschäftsführende Gesellschafter Peter Sauer begrüßte die Mitgliedsunternehmen und stellte in seiner Ansprache die Entwicklungsgeschichte von Sauer & Sohn, sowie die einzelnen Tätigkeitsfelder vor.
Nach einer anschließenden Betriebsbesichtigung der Bereiche Formen- und Motorentechnik, fand man sich zur Tagung im Hotel Bessunger Forst ein.
Hier wurde in einem Vortrag der Firma Krone Filtertechnik GmbH über die Abgasnachbehandlung durch die Dieselpartikelfiltertechnik referiert.
Am frühen Freitagabend verabschiedeten sich dann die zum Teil weit angereisten Gäste nach einer mal wieder gelungenen Bezirksversammlung.

09.04.2014
Am gestrigen Dienstag haben innerhalb der diesjährigen Freisprechungsfeier der Innung des Kfz-Gewerbes unsere beiden ehemaligen Auszubildenden, Sebastian Beck und Jan Philip Naschinski den Ritterschlag erhalten.
Doppelsieg mit Podiumsplatz
Am gestrigen Dienstag haben innerhalb der diesjährigen Freisprechungsfeier der Innung des Kfz-Gewerbes unsere beiden ehemaligen Auszubildenden, Sebastian Beck und Jan Philip Naschinski den Ritterschlag erhalten.
Besonderer Stolz erfüllt uns, da Jan Philip innerhalb der 35 Prüflinge seine Gesellenprüfung als Innungsbester und Sebastin als Drittbester abgeschlossen hat.
Weiter so, Jungs!!
Das Team von Sauer & Sohn gratuliert recht herzlich und freut sich auf eine erfolgreiche Zukunft mit Euch!

27.01.2014
Herr Sebastian Beck und Herr Jan-Philip Naschinski haben am 25. Januar 2014 ihre Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker erfolgreich abgeschlossen.
Im Doppelpack rein in die Gesellenrunde!
Herr Sebastian Beck und Herr Jan-Philip Naschinski haben am 25. Januar 2014 ihre Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker erfolgreich abgeschlossen.
Sie werden ab 01. Februar 2014 in das Gesellenverhältnis der Firma Sauer & Sohn übernommen.
Die Mitarbeiter von Sauer & Sohn gratulieren Sebastian und Jan-Philip ganz herzlich und freuen sich auf eine weiterhin angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit!


02.01.2014
Home, sweet home!!
Jahresausklang 2013
Home, sweet home!!
Weil es zu Hause doch am schönsten ist, stimmte sich das Team von Sauer & Sohn in diesem Jahr mal in den eigenen "Hallen" auf Weihnachten ein.
Am 20.12.13 gegen 19 Uhr versammelte sich hierfür die gesamte Belegschaft der Formentechnik und der Motorentechnik vor der Werkstatt zu einem Glühwein am offenen Feuer.
Dann ging es nach drinnen...
Wo mittags noch gefräst wurde und die Maschinen liefen, fand man am Abend auf einmal ein weihnachtlich geschmücktes Ambiente vor und staunte nicht schlecht.
Ein reichhaltiges Buffet sollte uns ebenso verwöhnen, wie die musikalische Untermalung durch Michael Unger und seiner Band.
Bei ausgelassener Stimmung hatten alle Mitarbeiter einen schönen Abend, an den sie sicher gerne zurückdenken!!

09.12.2013
Arrangiert durch den Vorsitzenden Karl Heinz Enders kehrten am Sonntag, den 08. Dezember 2013 die Dieburger Wanderfreunde bei Sauer & Sohn ein.
Die Dieburger Wanderfreunde St. Wolfgang bei Sauer & Sohn
Arrangiert durch den Vorsitzenden Karl Heinz Enders kehrten am Sonntag, den 08.Dezember 2013 die Dieburger Wanderfreunde bei Sauer & Sohn ein.
Peter Sauer (geschäftsführender Gesellschafter) führte die "Wandernden" durch die einzelnen Unternehmensbereiche Motorentechnik und Formentechnik.
Der Rundgang durch die sonntäglich ruhenden Produktionshallen faszinierte Wandersfrau und Wandersmann gleichermaßen.


19.11.2013
MNED Meeting bei Sauer & Sohn.
FPT Händler bei Sauer & Sohn
MNED Meeting bei Sauer & Sohn.
Seit 1993 hat Sauer & Sohn die Direktverantwortlichkeit für FPT Diesel- und Gasantriebe im deutschen Raum und darüber hinaus.
Zum Zwecke des Erfahrungsaustausches lud der geschäftsführende Gesellschafter Peter Sauer die Mittel-und Nordeuropäischen Dealer für FPT Produkte vom 17.-19. November 2013 nach Dieburg ein.
Mit Freude wurde die Einladung von der FPT Händlerschaft aus Norwegen, Polen, Großbritannien, den Niederlanden, sowie Frankreich und Italien angenommen.
Der Ankunftstag startete mit einem gesellschaflich, abendlichen Dinner im nahegelegenen Parkhotel Rödermark. Am Folgetag wurde innerhalb eines gemeinsamen Workshops viel Operatives und Strategisches diskutiert, so dass sich darauf alle miteinander einen kulinarischen Abendausflug ins Restaurant Druckwasserwerk in Frankfurt verdient hatten.
Am letzten Tag durfte natürlich die Betriebsbesichtigung bei Sauer & Sohn nicht fehlen.
Peter Sauer selbst führte die Händler hierfür durch beide Bereiche des Unternehmens, die Formentechnik und die Motorentechnik.
Alles in allem war es ein ein gelungenes und harmonisches Treffen, bei dem auch so manche private Facette zum Vorschein kam.
Einstimmig wurde abschließend vereinbart, die Zusammenkünfte im fixen Rhythmus und bei wechselnden Händlern stattfinden zu lassen.

18.11.2013
Die Firma Sauer & Sohn ging mit FPT auf die Agritechnica 2013!
Agritechnica 2013
Die Firma Sauer & Sohn ging mit FPT auf die Agritechnica 2013!
Die weltweit größte Landtechnikmesse fand vom
12.11.13-16.11.13 in Hannover statt.
wir waren zu finden:
in Halle 1, Stand 113

28.10.2013
Am 25.10.13 wurden bei der Firma Sauer & Sohn traditionsgemäß wieder langjährige Mitarbeiter der beiden Firmenbereiche geehrt.
Jubilare 2013
Am 25.10.13 wurden bei der Firma Sauer & Sohn traditionsgemäß wieder langjährige Mitarbeiter der beiden Firmenbereiche geehrt.
Am Nachmittag versammelten sich hierzu die Geschäftsführer sowie die ganze Belegschaft des Unternehmens in der Halle der Motorentechnik um gegebenen Anlass zu feiern.
Unsere Vera Ansorge (Motorentechnik) ist nun bereits seit 10 Jahren dabei. Janusz Wowreczko (Motorentechnik), Muzafer Miftaroski , Rouven Jose und Markus Gunkel (Formentechnik) verdoppeln auf ganze 20 Jahre und
beachtliche 40 Jahre ist Karl Eisenhauer (Motorentechnik) bereits dem Unternehmen treu.
Allen Jubilaren ein herzliches Dankeschön und weiterhin gute Zusammenarbeit!!

14.10.2013
Rund 35 Feuerwehrleute, sieben Sanitäter und einige Statisten der Jugendfeuerwehr Dieburg versammelten sich am Samstag, den 12.10.13 zu ihrer Jahresabschlussübung auf dem Gelände der Firma Sauer & Sohn.
Die Feuerwehr Dieburg bei Sauer & Sohn
Rund 35 Feuerwehrleute, sieben Sanitäter und einige Statisten der Jugendfeuerwehr Dieburg versammelten sich am Samstag, den 12.10.13 zu ihrer Jahresabschlussübung auf dem Gelände der Firma Sauer & Sohn.
Hierfür wurde ein Brand in der Halle der Motoreninstandsetzung inszeniert. 14 Mitarbeiter des Unternehmens waren eingeschlossen und konnten sich nicht selbst befreien. Diese galt es nun zu retten.
Starker Rauch erschwerte den Einsatzkräften dabei die Arbeit und sie konnten sich nur mit Atemschutzmasken in dem betroffenen Gebäudeteil fortbewegen.
Nachdem die Verletzten geborgen waren, wurden sie umgehend von den Sanitätern behandelt.
"Eine gelungene Übung", wie Peter Sauer (geschäftsführender Gesellschafter) beeindruckt bemerkte.
Wir haben der Feuerwehr Dieburg sehr gerne das Gelände zur Verfügung gestellt. Es kann doch nur von Vorteil sein, wenn die Feuerwehr sich hier auskennt...gab es doch vor vielen Jahren hier schon einmal einen Ernstfall.
Sauer & Sohn sagt allen Beteiligten herzlichen Dank für ihren starken Einsatz.

25.08.2013
Unter der Leitung von Steffi Reinschild-Barzen stand die diesjährige Jahrestagung von Sauer&Sohn Motorentechnik unter dem Motto:
"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile."
Gemeinsam zum Ziel
Unter der Leitung von Steffi Reinschild-Barzen stand die diesjährige Jahrestagung von Sauer&Sohn Motorentechnik unter dem Motto:
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
(Aristoteles)
An dem Leitbild haben alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mitgearbeitet.
Auf Grundlage ihrer unterschiedlichen Gedanken und visualisierten Elemente konnte die Führungsmannschaft zusammen mit Peter Sauer (Geschäftsführer) das aktuelle Leitbild kreieren, indem der große gemeinsame Nenner aller Aussagen gefunden wurde.
Ein solches Leitbild ist wie ein Segelboot, in dem sich alle gemeinsam auf ein Ziel ausrichten, jeder mit seinen unterschiedlichen Aufgaben, Fähig-und
Fertigkeiten.
Steffi Reinschild-Barzen (SRB Training & Coaching) und Fitnesscoach Alberto St. Louis sorgten ausserdem dafür, dass das gesamte Team mit Spass und Engagement neben der Kopfarbeit auch körperlich ganz schön ins Schwitzen kam

01.08.2013
Besuch in puncto "Politik" im Hause Sauer & Sohn.
Besuch in puncto "Politik"
Besuch in puncto "Politik" im Hause Sauer & Sohn .
Auf seiner Sommertour stattete uns der hessische Minister der Justiz und stellvertretende Ministerpräsident des Landes Hessen, Jörg-Uwe Hahn, am 01.08.2013 einen Besuch ab.
Begleitet wurde Herr Hahn von einer 7-köpfigen Delegation.
Nach einer netten Begrüßung auf dem Firmengelände, folgte durch Herrn Sauer und Herrn Schmidt ein Überblick über Sauer & Sohn mit dem Tätigkeitsfeld der beiden Unternehmensbereiche Motorentechnik und Formentechnik.
Danach ging es für die Herrschaften dann in das Herz des Betriebes. In die Werkstatt. Dorthin, wo die Hände nicht sauber bleiben. Die Besucher zeigten sich auch hier interessiert und beeindruckt.
In lockerer Runde, bei Kaffee und Pralinés, wurden anschließend noch einige politisch, wirtschaftliche Fragen erörtert, bis der Minister dann aber auch schon wieder aufbrechen musste.
Sauer & Sohn bedankt sich herzlich für den Besuch und das entgegengebrachte Interesse.


02.05.2013
Die Firma Sauer & Sohn ging mit FPT auf die bauma 2013!
bauma 2013 vom 15.-21. April 2013 in München
Die Firma Sauer & Sohn ging mit FPT auf die bauma 2013!
Es war die 30. internationale Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte.
Sie fand statt: 15. - 21.April 2013
Wir waren zu finden:
in Halle B5
Stand 205/306

21.03.2013
Am 20.02.13 besuchte uns Herr Pompè von ArtEnterprise.
Unser in Teamwork entstandenes Kunstwerk des Sauer & Sohn Jahresausklangs, sollte nun aus Sicht der Azubis beider Firmenbereiche, sowohl Motorentechnik, als auch Formentechnik, noch einmal neu gestaltet werden.
"WIR SIND`S"
Am 20.02.13 besuchte uns Herr Pompè von ArtEnterprise.
Unser in Teamwork entstandenes Kunstwerk des Sauer & Sohn Jahresausklangs, sollte nun aus Sicht der Azubis beider Firmenbereiche, sowohl Motorentechnik, als auch Formentechnik, noch einmal neu gestaltet werden.
Dafür stand das Kernelement „WIR SIND`S“ bereits fest. Es ging nun darum, aus einer bunten Mischung eine homogene Gesamtwirkung zu erzeugen.
Wie wirkt das imposante 3 m x 1,20 m große Werk auf den Betrachter, sprich auf den Kunden, der unser Unternehmen besucht?
Herr Pompè erörterte mit den jungen Mitarbeitern Themen wie Ordnung und Chaos und sprach auch über die technische Verarbeitung.
Die Botschaft lautete schließlich, dass jeder von uns fähig ist gestalterisch tätig zu werden, ganz gleich, ob eine technische oder künsterlische Begabung vorliegt.
Anschließend wurde unser Kunstwerk montiert und aufgehängt. Fortan kann es im Foyer von Sauer & Sohn bewundert werden.

07.03.2013
Am 06.03.13 fand an der Goetheschule in Dieburg die mittlerweile 7. Ausbildungsbörse statt.
Sie wurde 2007 vom DNA, dem Netzwerk für Ausbildung, ins Leben gerufen.
Ausbildungsbörse in Dieburg
Am 06.03.13 fand an der Goetheschule in Dieburg die mittlerweile 7. Ausbildungsbörse statt.
Sie wurde 2007 vom DNA, dem Netzwerk für Ausbildung, ins Leben gerufen.
21 Betriebe nahmen daran teil, um den ca. 180 SchülerInnen der Klassen H8, R9 und G9 an diesem Tag einen Einblick in die verschiedensten Berufsbilder zu geben.
Auch die Firma Sauer & Sohn war wieder vertreten. Den 4 Gruppen à 10-12 Jugendlichen stellte Yvonne Heine (Chefsekretärin) als Erstes einmal das Unternehmen kurz vor.
Anschließend erläuterte Christoph Kemp (Serviceleiter) das Leistunsspektrum des motortechnischen Bereichs und beschrieb ausführlich den Beruf des Kfz-Mechatronikers.
...Und dann wurde es für die SchülerInnen erst richtig interessant.
Anhand von mitgebrachten Exponaten, erklärte unser Auszubildender Domenico Idioma die verschiedenen Bearbeitungsschritte und beantwortete gerne offene Fragen.
Das Team von Sauer & Sohn hatte wieder viel Spaß!

07.03.2013
Am 01.03.2013 hatte der Verband der Motoreninstandsetzungbetriebe e.V. zum ersten Symposium für Teilereinigung eingeladen.
Symposium zum Thema Teilereinigung
Am 01.03.2013 hatte der Verband der Motoreninstandsetzungbetriebe e.V. zum ersten Symposium für Teilereinigung eingeladen.
Veranstaltungsort war die Universität in Bayreuth. Die Mitarbeiter der Motoreninstandsetzung von Sauer und Sohn sind der Einladung gefolgt, um sich über die neuesten und modernsten Möglichkeiten auf dem Gebiet der Teilereinigung zu informieren und weiterzubilden.
Es wurden verschiedene Verfahren vorgestellt, unter anderem die Reinigung mit Hilfe von Ultraschallbädern, das Reinigen mit Trockeneis und die Abwassernachbehandlung.
26.02.2013
In der letzten Oktoberwoche bot die Firma GUASCOR eine 5-tägige Marinemotorenschulung bei sich in Zumaia (Spanien) an.
Die Firma Sauer & Sohn nahm dieses Angebot gerne an und lud ihre Servicestationen ein, ebenfalls daran teilzunehmen.
Schulung bei GUASCOR
In der letzten Oktoberwoche bot die Firma GUASCOR eine 5-tägige Marinemotorenschulung bei sich in Zumaia (Spanien) an.
Die Firma Sauer & Sohn nahm dieses Angebot gerne an und lud ihre Servicestationen ein, ebenfalls daran teilzunehmen.
Letztlich machten sich 13 Teilnehmer auf den Weg nach Spanien...
Im Vordergrund der Schulung stand der praktische Teil, der sich unter anderem auf den Aus- und Einbau, sowie die Instandsetzung verschiedener Baugruppen bezogen:
Motorsteuerung der Kurbelwelle und Nockenwellen, Instandsetzung von Zylinderköpfen, Ölversorgung instandsetzen, Einspritzpumpen ersetzen, und vieles mehr. In allen Bereichen wurden die Verwendung von Spezialwerkzeugen erklärt und Instandsetzungsmethoden erläutert.
Am letzten Tag wurde die Motorelektrik erläutert und auf die Diagnosemöglichkeiten eingegenagen.
Die Mitarbeiter von Sauer & Sohn klärten nochmals über Formalitäten hinsichtlich Reparaturen und Wartungen auf und sprachen mit den anderen Teilnehmern über Gewährleistungsarbeiten.
Den längsten Teil des Tages verbrachte man demnach auf dem Gelände von GUASCOR, dennoch bekamen die Teilnehmer ein Rahmenprogramm geboten welches Ihnen 5 angenehme Schulungstage bescherten.

25.02.2013
Am 22.02.13 fand an der Ernst-Reuter-Schule in Groß-Umstadt wieder ein Berufsinformationstag statt.
BIT an der Ernst-Reuter-Schule in Groß-Umstadt
Am 22.02.13 fand an der Ernst-Reuter-Schule in Groß-Umstadt wieder ein Berufsinformationstag statt.
SchülerInnen der 8. und 9. Haupt- und Realschulklassen der Ernst-Reuter-Schule, der Otzbergschule und der Eichwaldschule erhielten an diesem Tag durch die 34 teilnehmenden Unternehmen einen Einblick in die verschiedenen Berufsfelder.
Auch die Firma Sauer & Sohn war wieder dabei und stellte, beginnend mit einer kurzen Präsentation, das Unternehmen, sowie die Tätigkeit des KFZ-Mechatronikers vor.
Anhand von mitgebrachten Exponaten, erklärte unser Auszubildender Domenico Idioma, den interessierten SchülerInnen genau die verschiedenen Bearbeitungsschritte.
Das Team von Sauer & Sohn hatte wieder viel Spaß und vielleicht meldet sich ja der ein oder andere Interessent in den Ferien für ein Praktikum an.

07.01.2013
In die Höhen des Taunus sollte unser Ausflug uns führen am 21.12.2012. In ein ehemals herrschaftliches Gemäuer. Mehr wurde nicht verraten in der Einladung zur diesjährigen Weihnachtsfeier.
Wie Sauer & Sohn das Jahr 2012 ausklingen ließ...
In die Höhen des Taunus sollte unser Ausflug uns führen am 21.12.2012. In ein ehemals herrschaftliches Gemäuer. Mehr wurde nicht verraten in der Einladung zur diesjährigen Weihnachtsfeier.
Wie jedes Jahr standen am Nachmittag Busse bereit, die uns an den Ort des Geschehens bringen sollten. Die Belegschaft war gut gelaunt und voller Erwartung.
Ca. 1 Stunde später und nur wenige Autominuten von Wiesbaden entfernt, erreichten wir dann unser Ziel. Das Jagdschloss Platte, errichtet 1823-1826 von Herzog Wilhelm I.
Eine sehr beeindruckende Location, die auf einen vielversprechenenden Abend schließen ließ.
Kulinarisch und musikalisch blieben in der Tat keine Wünsche offen. Ein exquisites 5-Gänge-Menu wurde von einer hervorragenden Violinistin untermalt und im Anschluss daran sorgte die K.K.CLUB BAND bis spät in die Nacht für ausgelassene Stimmung.
Das Highlight des Abends war sicherlich das in Teamwork entstandende Kunstwerk "wir sind´s".. Das Tour Extrem Team hatte dafür einen großen Tisch mit vielen bunten Farben und Leinentafeln vorbereitet. Männlein und Weiblein durften dann in weißen Astronautenanzügen ihr Können unter Beweis stellen und hatten großen Spaß dabei.
Das fertige Werk wird demnächst den Kundenempfang von Sauer und Sohn schmücken. Es ist eine sehr schöne Erinnerung an einen unvergesslichen Abend.
12.11.2009
Die Firma Sauer & Sohn KG feierte am 11.11.2009 um 11.11Uhr die
inoffizielle Freigabe des Verkehrskreisels nach!
"Inoffizielle Kreiseleinweihung"
Die Firma Sauer & Sohn KG feierte am 11.11.2009 um 11.11Uhr die
inoffizielle Freigabe des Verkehrskreisels nach!
Welch liebenswerte Idee Herr Peter Sauer hierfür hatte,
berichtete Echo-online am 12.11.2009....
www.echo-online.de/suedhessen/darmstadt-dieburg/dieburg/art1283,166816
06.08.2009
Die Motoren werden auf die Anforderungen
der Kunden abgestimmt und maßgefertigt
Schifffahrt-online Ausgabe Nr.5 / 2009
Die Motoren werden auf die Anforderungen
der Kunden abgestimmt und maßgefertigt
"Wer bei uns nach Schiffsmotoren oder Bordstromaggregaten fragt,
bekommt nicht nur Komponenten aus der Produktion der Hersteller",
erklärt Janusz Wowreczko, Vertriebsingenieur
Motoren-Aggregate-Komponenten für die Schiffahrt.
Kundenwünsche gehen vielfach über das hinaus, was Hersteller
"von der Stange" liefern können.
...
Lesen Sie mehr dazu im Artikel aus der
Fachzeitschrift für Binnenschifffahrt, Wasserstraßen, Häfen und Schiffstechnik!
siehe Download
25.06.2009
Artikel aus dem Dieburger Anzeiger siehe Download!
Nibelungenfahrt 2009
Artikel aus dem Dieburger Anzeiger siehe Download!
04.03.2009
Am Freitag, den 27.02.2009 fand der BIT (Berufsinformationstag) für Schüler an der Ernst-Reuter-Schule in Groß-Umstadt statt.
Berufs-Informations Tag am 27.02.2009
Am Freitag, den 27.02.2009 fand der BIT (Berufsinformationstag) für Schüler an der Ernst-Reuter-Schule in Groß-Umstadt statt.
Auch die Firma Sauer & Sohn KG hat sich bemüht den Ausbildungsberuf
KFZ- Mechatroniker für die Schüler möglichst schmackhaft zu machen.
Begleitet von einer lebhaft gestalteten PowerPoint-Präsentation stellte Herr Möckel, technischer Leiter der Firma Sauer, das Unternehmen und deren Leistungsspektrum vor. Mit einem Kurzfilm über die gesamte Abwicklung eines Auftrages wurde das Tätigkeitsfeld von Kundenservice bis über die einzelnen Instandsetzungsprozesse nochmals verdeutlicht.
Anschließend standen den Schülern zwei Gesellen aus Sauer´s Werkstatt zum Beantworten offener Fragen zur Seite und erläuterten verschiedene Bearbeitungsschritte anhand mitgebrachter Exponate wie Kurbelwelle, Kolben mit Pleuel und Zylinderkopf.
Einige interessierte Schüler fragten sogar gleich nach freien Plätzen für ein Praktikum.
Weitere Informationen zu diesem Tag - siehe link!
08.10.2008
Wie lange hat mein Motor noch zu leben?
Um das heraus zu finden bedarf es nicht immer gleich einer Demontage!
Sauer macht´s möglich - "Motor Klassik" berichtet!
Wie lange hat mein Motor noch zu leben?
Um das heraus zu finden bedarf es nicht immer gleich einer Demontage!
Am Dienstag, den 07.10.2008 bekam die Firma Sauer & Sohn Besuch von Herr Malte Jürgens, dem Chefredakteur der Zeitschrift Motor Klassik. Begleitet wurde er von der Fotografin Beate Jeske, mit deren Unterstützung ein Artikel über entsprechende Überprüfungsmaßnahmen jenseits einer Demontage entstehen wird.
Dem Kunden soll gezeigt werden, welche Methoden die Firma Sauer & Sohn anwenden kann, den Motor zu überprüfen ohne ihn sofort zu demontieren.
Durch eine optische Kontrolle kann der Motor zunächst schon mal auf Undichtigkeiten überprüft werden. Des Weiteren bedient sich Sauer & Sohn der Möglichkeiten eines Kompressionstests, eines Kompressionsdruckverlusttests, einer Endoskopie, einer Überprüfung der Zündkerzen, sowie einer Ölanalyse.
Besonders interessant ist dies auch für alle Oldtimer-Liebhaber.
Mit Hilfe dieser äußerst zuverlässigen Prüfverfahren lässt sich der Instandsetzungsaufwand defekter Motoren einschätzen, ohne dass etliche Arbeitsstunden für die Demontage anfallen. Die daraus resultierenden Pflege- Wartungs- und Reparaturmöglichkeiten werden nach der Auswertung der Prüfergebnisse weiter besprochen.
In der Ausgaben 12/2008 der Zeitschrift Motor Klassik können Sie noch mehr über dieses Thema erfahren.

11.08.2008
Am 29. April 2007 feierte Sauer & Sohn sein 50 jähriges Firmenjubiläum in Dieburg,
in Kombination mit der Nibelungenfahrt.
50 Jahre Sauer & Sohn KG
Am 29. April 2007 feierte Sauer & Sohn sein 50 jähriges Firmenjubiläum in Dieburg,
in Kombination mit der Nibelungenfahrt.
Im Jahre 1957 ist Rudolf Sauer mit einer Belegschaft von 11 Mitarbeitern von Heubach kommend umgezogen und hat das Familienunternehmen Sauer &Sohn in Dieburg etabliert.
Weitere Informationen finden Sie unter der Sparte Geschichte und Philosophie.
An ihren beiden Standorten in Dieburg, in der Groß-Zimmener-Str.51 und in der Frankfurter-Str.73, bot die Firma Sauer & Sohn überaus interessante Attraktivitäten für die zahlreichen Besucher.
Es gab Einblicke in die Motoren-, Formen- und Kunststofftechnik sowie in die Prototypen-Herstellung.
Zur weiteren Unterhaltung diente die Live-Band, die den sonnigen Tag mit Musik begleitete ebenso das reichliche Essen sowie Getränke.
Highlight des Tages waren natürlich die 140 Oldtimer, die ein buntes Feld verschiedener Baujahre, Herstellern und Teamzusammenstellungen präsentierten.
Sie verbrachten die Mittagspause der 200 Kilometer langen Nibelungenfahrt auf dem Anwesen von Sauer & Sohn und wurden dann im Minutentakt auf die weitere Reise geschickt.
Ihr sauer motive systems Team

ADRESSE
SAUER & SOHN GmbH & Co. KG
Groß-Zimmerner Straße 51
64807 Dieburg, Germany
E-Mail: info(at)sauerundsohn.de
Tel.: +49 (0) 60 71 - 20 60
Fax: +49 (0) 60 71 - 20 62 19
Zum Routenplaner auf Google Maps